Biografieservice – Lektorat – Schreibcoaching
|
|
Atelierbrief
|
"Nicht müde werden, sondern dem Wunder leise ,wie einem Vogel, die Hand hin halten..." (Hilde Domin)
Liebe Lesende und liebe Schreibende,
in diesen Tagen lesen und hören wir Nachrichten, die uns alle erschüttern. Manche von Ihnen werden mit inneren Bildern in Berührung kommen, Erinnerungen an Kriegs- und Nachkriegszeiten in Kindheit und Jugend. Bei den Jüngeren unter Ihnen werden Erzählungen der Großeltern oder Eltern wieder wach, die von Angst und Schrecken in den 1930er und 1940er Jahren zeugen. In meiner Arbeit als Biografin und Dozentin für autobiografisches Schreiben habe ich viele solche Geschichten gehört und auch aufgeschrieben. Dabei ist und war es mir immer wichtig, im Rückblick auch darauf zu schauen, wer oder was geholfen hat, diese Krisenzeiten durchzustehen. So kann im Gespräch der Fokus auch auf sinnspendende Inhalte gelenkt werden. Das spendet Kraft und verleiht Lebensmut. Ganz oft hörte ich, dass das (gemeinsame) Beten geholfen hat, der Zusammenhalt der Familie und die Hoffnung... ganz im Sinne der Gedichtzeile von Hilde Domin, "nicht müde zu werden..." in dem Wunsch nach Leben in Frieden und Freiheit.
|
|
|
Bald nähert sich das Projekt "Glücksgeschichten" dem Ende. Im Auftrag des Arbeiter-Samariter-Bundes, Regionalverband Westhessen, Wiesbaden, konnte ich ehrenamtliche Schreibende unterrichten und dabei begleiten, die Erzählungen der alten alten Menschen aufzuschreiben, die sie in den letzten acht Monaten besucht hatten. Ich freue mich, dass die Manuskripte mittlerweile so weit gediehen sind, dass sie als Buch gesetzt und gedruckt werden können. Es macht mich froh, dass so viele Glücksmomente gesammelt werden konnten. Wussten Sie schon, dass bereits das Erinnern glücklicher Momente Glückshormone freisetzt?
|
 |
 |
Im April startet der Online-Kurs "Autobiografisches Schreiben III" (Studieren 50 Plus, Uni Mainz). Im Sommersemester beschäftigen wir uns intensiv mit den Erwachsenenjahren ab der Lebensmitte. Ein Einstieg ist noch möglich, es gibt noch wenige Plätze. Im Seminarkalender finden Sie zudem Tagesseminare, die in das autobiografische Schreiben oder das Schreiben von Familiengeschichten einführen.
|
- Sie haben viele Erinnerungen, die Sie gerne aufschreiben möchten?
- Es gibt viel zu erzählen, über Ihr Leben und das Ihrer Familie?
- Sie wissen nicht, wie Sie damit beginnen oder Ihre Geschichte strukturieren können?
Blätten Sie doch einmal in meinem Buch "Familiengeschichte schreiben ..." Dort finden Sie viele Anregungen von A wie "Aufbau" oder "Anfang" bis Z wie "Zeitzeugenberichte" oder "Zusammenfassung".
Weiterlesen »
|
 |
 |
Und jeden Tag sende ich im Geiste eine Friedenstaube los... Mögen es ganz viele sein, die mit guten Gedanken und Segen über alles hinwegfliegen, was beschwert, mögen sie dem Frieden den Boden bereiten.
Wenn Sie eine Anregung suchen, mit einem täglichen Ritual Ihren Seelenfrieden schreibend wiederzufinden, dann lesen Sie gerne meinen Blog-Beitrag zum Thema "Schreiben nach spirituellen Impulsen".
Weiterlesen »
|
|
|
Michaela Frölich M.A. - Publizistin Autorin | Biografin | Schreibcoachin |
 |
|
Sie erhalten den Atelierbrief, weil Sie sich für die Zusendung auf der Webseite des Schreibateliers angemeldet oder Ihre E-Mail-Adresse bei mir hinterlegt haben. Die Datenschutzerklärung finden Sie hier DS-GVO.
IMPRESSUM
Schreibatelier Frölich Michaela Frölich M.A. Wolfhagener Str. 31 60433 Frankfurt Tel.: 069 – 9573 3157
schreibatelier-froelich@web.de www.schreibatelier-froelich.de
© 2022 Schreibatelier Frölich
|
|
Vom Newsletter abmelden? [unsubscribe link]
|
|