Nr. 11 - Dezember 2015
Liebe Leserinnen und Leser,
das Jahr neigt sich dem Ende und ich hoffe, Sie können auf verschiedene "gute" Momente in den letzten Monaten zurückblicken. Was sind für Sie die "guten" Momente gewesen? Solche, für die Sie dankbar sind, an die Sie sich gerne erinnern? Denken Sie schreibend darüber nach: Welche Momente erlebte ich heute als "gute", welche gestern, welche letzte Woche, im Oktober, im Spätsommer, im Frühling...? Und knüpfen Sie doch eine "autobiografische Perlenkette": ein Haiku für den Moment im Sommer, eine Dankesgruß für das Erlebnis im Frühling, eine Skizze für das gute Gefühl in der letzten Woche, ein Elfchen für einen persönlichen Erfolg...Reihen Sie alle "guten" Momente schreibend an Ihrer Lebenslinie 2015 auf und freuen Sie sich daran.
Ich wünsche Ihnen in diesem Sinne erfüllende Schreibzeiten und eine besinnliche Adventszeit.
Nachstehend erhalten Sie einen Überblick zu allen Seminaren, Kursen und Fortbildungsangeboten im I. Halbjahr 2016. Und wenn Sie eine ganz individuelle Schreibberatung wünschen, Ihre Texte den letzten Schliff oder ein Lektorat, Ihr Schreibprojekt als Buch gestaltet werden soll, dann können Sie mich gerne kontaktieren - ich unterstütze Sie gerne auf Ihrem Weg.
Es grüßt Sie herzlich
Michaela Frölich

Hofheim
Meditatives Schreiben
Seminar am Sa. 19. März 2016, 14.30 - 17.30 Uhr
Wir meditieren schreibend, verlangsamen unseren Gedankenstrom, assoziieren frei auf philosophische Impulse und lassen uns von der Leichtigkeit überraschen, in der mühelos die Worte auf das Papier fließen. Dabei entstehen essentielle Texte, die heilsam sein können, klären und uns oft erstaunliche Weisheiten vermitteln.
Ort: Hofheim am Taunus,Kellereiplatz, Kellereigebäude
Weitere Informationen & Anmeldung: Zentrum für Neues und Altes Wissen, Tel: 06192-9222800, E-Mail: s.lamm@zentrumhofheim.de, www.zentrum-hofheim.de

Frankfurt
Biografiearbeit: Leitung von Seniorengruppen
Fortbildung
Ab der Lebensmitte wächst bei vielen Menschen das Bedürfnis, sich (noch einmal) mit der Vergangenheit zu beschäftigen, den roten Faden im Leben zu erkennen, Erlebtes zu bilanzieren und auch manches loszulassen. Welche Methoden, Impulse und Materialien zum Einsatz kommen können, wenn Sie eine Seniorengruppe leiten, wird Inhalt der Seminartage sein. Sie erhalten vielfältige Anleitungen und werden wesentliche Arbeitsmethoden praktisch erproben.
Bitte mitbringen: Fotos aus der Kindheit, Farbstifte, Schreibmaterialien
Termin: montags, 11., 18. und 25. April 2016, 3 Vormittage, jeweils 9.30 - 13.30 Uhr
Ort: Evangelisches Zentrum, Raum 1.02, Rechneigrabenstr. 10, 60311 Frankfurt
Weitere Informationen & Anmeldung: Koordinationsstelle Erwachsenenbildung/Seniorenarbeit, Tel.: 069-92105-6678, E-Mail: barbara.hedtmann@frankfurt-evangelisch.de

Mainz
Autobiografisches Schreiben III
Studieren 50 Plus
Thematisch behandeln wir die Erwachsenenjahre, (Partnerschaft, Familiengründung, Beruf, Herausforderungen und Umbrüche, Lebensphilosophien). Im Rückblick werden Sie mihilfe von Biografiearbeit den roten Faden in Ihrem Leben und für Ihre Autiobiografie aufspüren. Stilistische Tipps helfen Ihnen Ihre Erinnerungen spannend zu formulieren und in einer literarischen Sprache aufzuschreiben.
ab Di. 19. April 2016, jeweils 10-13.15 Uhr, 14-täglich
Kosten: 140,- / 110,- EUR
Ort: Johannes Gutenberg Universität Mainz
Weitere Informationen und Anmeldung: Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung, Tel.: 06131-3922133

Frankfurt
Autobiografisches Schreiben 1-3
VHS-Seminare (aufeinander aufbauend)
Seminar 1: Fr. 13. Mai 2016, 10 - 16.15 Uhr
Einführung: Auf den Spuren des Lebens - Kindheit und Jugend
Seminar 2: Fr. 3. Juni 2016, 10 - 16.15 Uhr
Der rote Faden im Leben: Frühe Erwachsenenjahre
Seminar 3: Fr. 24. Juni 2016, 10 - 16.15 Uhr
Lebensmitte und Lebensessenzen: Erwachsensein und späte Jahr
Kosten: pro Seminartag 25,- EUR
Ort: VHS Frankfurt, Sonnemannstr. 13, 60314 Frankfurt
Weitere Informationen und Anmeldung:VHS Frankfurt, www.vhs-frankfurt.de, Tel.: 069 212-71501

Lesetipp: Kürzlich ist die Autobiografie von Brigitte Winter "Und immer wieder Wunder" erschienen - 316 Seiten. ISBN 978-3-00-050792-2 € 9,99. Die Autorin ist manch einer / einem von Ihnen bekannt, sie besuchte verschiedene VHS-Seminare in Frankfurt im Autobiografischen Schreiben.

|