Nr. 10 – August 2015
Liebe Leserinnen und Leser, nachstehend erhalten Sie einen Überblick zu allen Seminaren, Kursen und Fortbildungsangeboten im Herbst 2015: Flörsheim Biografische Schreibwerkstatt III Stadtbücherei-Kurs ab Mo. 7. Sept., 10 -11.30 Uhr Behandelte Lebensphase: Erwachsenenjahre ab der Lebensmitte. Form: Erhöhung Sprach- und Ausdruckskompetenz, Gestaltung von Übergängen, literarischer Abschluss. Themen: Lebensrhythmus, Wirkungsbereiche, Lebensessenzen, Kunst des Lebens, Innen- und Außenwelten. Termine: 7./14./21.9. u. 5.10.2015, jeweils 10-11.30 Uhr Ort: Stadtbücherei Flörsheim, Kapellenstraße 1, 65439 Flörsheim am Main Anmeldung: Tel.: 06145 2025, Fax: 06145 971624, Email: stadtbuecherei@floersheim-main.de Frankfurt Autobiografisches Schreiben 1-3 VHS-Seminare (aufeinander aufbauend) Seminar 1: Fr. 18. Sept., 10 – 16.15 Uhr Einführung: Auf den Spuren des Lebens – Kindheit und Jugend Seminar 2: Fr. 2. Okt., 10 – 16.15 Uhr Der rote Faden im Leben: Frühe Erwachsenenjahre Seminar 3: Fr. 6. Nov., 10 – 16.15 Uhr Lebensmitte und Lebensessenzen: Erwachsensein und späte Jahr Kosten: pro Seminartag 25,- EUR Ort: VHS Frankfurt, Sonnemannstr. 13, 60314 Frankfurt
Weitere Informationen und Anmeldung:VHS Frankfurt, www.vhs-frankfurt.de, Tel.: 069 212-71501 Frankfurt Biografiearbeit im Besuchsdienst Was hat durch das Leben getragen? Fortbildung
Im Rückblick auf das eigene Leben werden Erinnerungen an berührende und hilfreiche Begegnungen mit Menschen oder an Aufenthalte an kraftspendenden Orten zu Glaubens- und Erfahrungsschätzen. In der Besuchsdienstarbeit können diese angesprochen und zu Ankern für sinnspendende Lebenserinnerungen werden. Bitte mitbringen: Familienfotos, Fotoalbum, Ansichtskarten von besonderen Orten/Reisen Termin: Mi. 14. Oktober 2015, 9-13 Uhr Ort: Evangelischer Regionalverband, Rechneigrabenstr. 10, 60311 Frankfurt Weitere Informationen & Anmeldung: Koordinationsstelle Erwachsenenbildung/Seniorenarbeit, Tel.: 069-92105-6678, E-Mail: barbara.hedtmann@frankfurt-evangelisch.de Mainz Autobiografisches Schreiben II Studieren 50 Plus Thematisch behandeln wir die Erwachsenenjahre, (Partnerschaft, Familiengründung, Beruf, Herausforderungen und Umbrüche, Lebensphilosophien). Im Rückblick werden Sie mihilfe von Biografiearbeit den roten Faden in Ihrem Leben und für Ihre Autiobiografie aufspüren. Stilistische Tipps helfen Ihnen Ihre Erinnerungen spannend zu formulieren und in einer literarischen Sprache aufzuschreiben. ab Di. 3. Nov., 10-13.15 Uhr, 14-täglich, jeweils 10 – 13.15 Uhr Kosten: 140,- / 110,- EUR Ort: Johannes Gutenberg Universität Mainz Weitere Informationen und Anmeldung: Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung, Tel.: 06131-3922133 Hofheim Meditatives Schreiben Seminar am Sa. 14. Nov., 14.30 – 17.30 Uhr Wir meditieren schreibend, verlangsamen unseren Gedankenstrom, assoziieren frei auf philosophische Impulse und lassen uns von der Leichtigkeit überraschen, in der mühelos die Worte auf das Papier fließen. Dabei entstehen essentielle Texte, die heilsam sein können, klären und uns oft erstaunliche Weisheiten vermitteln. Ort: Hofheim am Taunus,Kellereiplatz, Kellereigebäude Weitere Informationen & Anmeldung: Zentrum für Neues und Altes Wissen, Tel: 06192-9222800, E-Mail: s.lamm@zentrumhofheim.de, www.zentrum-hofheim.de Zum Thema „Sterben, Tod und Ewigkeit“ suchen wir Interessierte, die in einem Generationendialog mit Konfirmandinnen und Konfirmanden (Alter ca. 14 Jahre ) ihre Fragen und Vorstellungen einbringen möchten. Termine und weitere Informationen auf Anfrage bei: Barbara Hedtmann, Evangelischer Regionalverband, Koordinationsstelle Erwachsenenbildung/Seniorenarbeit, Tel.: 069-92105-6678, E-Mail:
Schreiben Sie gerne alleine, möchten Sie Ihre Lebensgeschichte lieber erzählen, brauchen Ihre Texte den letzten Schliff? Dann stehe ich Ihnen gerne beratend mit dem Biografieservice oder einem Schreibcoaching zur Seite, korrigiere und/oder lektoriere Ihre Texte, gestalte alles in einem ansprechendem Layout und begleite Sie auf Wunsch bis hin zum Buchdruck.
Ich freue mich von Ihnen zu hören und / oder Sie in einem der Seminare zu treffen. Kommen Sie schreibend gut voran! Herzliche Grüße Michaela Frölich
|