
Michaela Frölich
Wie Sie früheste Erinnerungen schreibend fortführen
Was ist Ihre früheste Erinnerung? Woran erinnern Sie sich spontan, wenn Sie an Ihre frühe Kindheit denken? Schreiben Sie Ihre Erinnerung am besten gleich auf, denn Erinnerungen sind flüchtig, vor allem dann, wenn Sie Ereignisse betreffen, die lange zurückliegen. Wobei das stimmt nicht ganz: Denn entscheidend, wie gut und an was Sie sich erinnern, ist nicht, wie viel oder wenig Zeit seitdem vergangen ist, sondern wie sehr Sie emotional oder mit einem anderen der fünf Sinne berührt waren. Daher werden Sie voraussichtlich etwas erinnern, was Sie in Ihrem sinnlichen Erleben – riechend, sehend, hörend, schmeckend, fühlend – stark ergriff.
Lesen Sie hier weiter...
Schreiben nach spirituellen Impulsen
Sie erleben eine schwierige Zeit? Ihre Gedanken fahren Karussell? Sie können sich schwer konzentrieren? Das Schreiben nach spirituellen Impulsen kann Ihnen helfen, sich wieder zu zentrieren und Kraft zu schöpfen...
So regen Sie den Schreibfluss an
Nicht nur die Zeit am Schreibtisch zählt, wenn es darum geht, Texte zu erarbeiten. Es zählt auch die Zeit vor dem eigentlichen Schreiben und nach dem ersten Schreibdurchlauf beziehungsweise zwischen den Schreibzeiten. Das gilt für kurze aber auch für lange Texte...
Familiengeschichte(n) bewahren
Familiengeschichten bewahren heißt Familiengeschichten aufschreiben. Die Geschichte der eigenen Familie zu erforschen, liegt im Trend. Wir wollen wissen, wo unsere Wurzeln liegen. Dass dies eine zeitintensive Beschäftigung werden kann, weiß jeder, der begonnen hat, eine Familienstammbaum oder eine Ahnentafel zu erstellen...
Meine Biografie schreiben lassen… Wie geht das?
Wenn ich mich vorstelle und erzähle, welchen Beruf ich ausübe, kommt sehr oft die Aussage:
„Das ist ja spannend.“
Und gleich darauf die Frage:
„Wie funktioniert das denn?“
7 Gründe eine Biografie zu schreiben
Was sind die Motive, die eigene Biografie zu schreiben oder von einem professionell Schreibenden verfassen zu lassen? Verschiedene Bedürfnisse kommen in dem Wunsch zusammen, das eigene Leben in Worten festzuhalten. In diesem Beitrag erläutere ich die sieben wichtigsten Gründe, warum Menschen ihre Geschichte erzählen und aufschreiben lassen oder selbst schreiben, anschließend lektorieren sowie als Buch setzen und drucken lassen...
Warum ich neugierig auf den Roman „Die Unruhigen“ wurde?
Auf der Frankfurter Buchmesse 2018 besuchte ich die Pressekonferenz von Norwegen - Ehrengast 2019. Eine der Schriftstellerinnen, die im Podium der Gesprächsrunde saß, war Linn Ullmann, eine der bedeutenden Autorinnen Skandinaviens. Linn Ullmann ist zudem die Tochter der bekannten Schauspielerin Liv Ullmann und des berühmten schwedischen Filmemachers Ingmar Bergmann (u.a. „Szenen einer Ehe“). Das neue Werk ...
Kunstbetrachtungen wecken Erinnerungen
Um Bildbeschreibungen und Lebensgeschichten, die beim Betrachten von Kunstgemälden wachgerufen werden, ging es bei der Lesung am 29. November 2018 in der Henry und Emma Budge Stiftung in Frankfurt Seckbach. Die Teilnehmerinnern der Schreibwerkstatt „Kreatives Schreiben“ ...
In Übergängen wachsen
Es ist nicht mehr, noch ist es schon... Übergänge gehören zum Leben und fordern den Menschen auf, weiterzugehen. Stehen bleiben geht nicht.
Wendepunkte in der Biografie
Sie gibt es in jedem Werdegang. Die Momente, an denen sich das Leben um 180 Grad dreht. Das können Gipfel aber auch Talsohlen sein.