Wie eine schützende Hand in der Not
In Frankfurter Kirchengemeinden hebt ein Projekt Glaubens- und Erfahrungsschätze von Senioren.
… Im Rahmen des Projekts ließen sie in der Erzähl- und Schreibwerkstatt unter anderem ihre Konfirmandenzeit Revue passieren: Mindestens zwei Jahre lang wurde damals intensiv die Schrift studiert, unzählige Lieder und Zitate auswendig gelernt. Für die meisten ist diese Zeit in der Erinnerung zwar ein »strenger Vorbereitungszeitraum, voll Ernst über den Einschnitt im Leben«, wie es eine 78-jährige Teilnehmerin formuliert. Sie erwies sich aber auch als Fundus, von dem sie noch heute zehren. Paula Zimmermann zum Beispiel empfand vor allem in den Kriegsjahren ihren Konfirmationsspruch »Der Herr ist mit dir, darum fürchte dich nicht« als eine schützende Hand. Dass sie sich ein Leben lang »wie auf Engelsflügel« getragen fühlt, schreibt die 88-Jährige zum Großteil ihrem Glauben zu…
Evangelische Sonntagszeitung v. 10. Juli 2011