Seminare & Kurse
Terminkalender

Sie planen Ihre Biografie selbst zu schreiben und wissen nicht, wie Sie damit beginnen können?
Dann lassen Sie sich inspirieren in meinen Schreibseminaren und Kursen. In einer Gruppe Gleichgesinnter finden Sie leicht einen Schreibeinstieg, profitieren davon, dass alle das gleiche Ziel haben - über das eigene Leben zu schreiben.
Dabei lernen Sie auch, wie eine Biografie strukturiert werden kann, und erkennen, welche Themen Ihnen besonders wichtig sind.
Beim Meditativen Schreiben fließen die Gedanken, Gefühle und Ideen im Zustand der inneren Ruhe und Entspannung wie von selbst aufs Papier. Durch verlangsamtes, frei assoziatives oder auch automatisches Schreiben finden wir Zugang zu unseren tieferen Wesensschichten. So entstehen aus der eigenen Mitte ganz besondere Texte, die uns einen höheren Sinn vermitteln können, Antworten auf offene Fragen geben und unser ganz individuelles schöpferisches Potenzial erfahrbar machen.
Seele spricht mit mir
Worte fallen brückenlos
Nebel lösen sich…
...Tore öffnen sich Silben
schwingen flügelnd licht
Traum verbindet mich.“
2011 © Michaela Frölich
Möchten Sie einzelne Lebenserinnerungen oder Ihre Lebensgeschichte aufschreiben? Wie Sie dies anfangen – oder falls Sie bereits damit begonnen haben, fortsetzen können - lernen Sie in einem Kurs oder Seminar zum Autobiografischen Schreiben.
Sie finden einen Einstieg ins Schreiben, erhalten Schreib- und Erzählanreize und entwickeln über Kreativitäts- und Fantasieübungen einen Zugang zu Ihren ganz eigenen Geschichten. Übungen zu literarischem Schreiben helfen den eigenen Stil zu finden. Mithilfe von Biografie-Arbeit können Sie wichtige Ereignisse und Begegnungen Ihres Lebens auswählen, aus der Distanz wahrnehmen, in Ihrer ganz persönlichen Lebenskurve einordnen und damit Ihren roten Faden Ihrer Lebensgeschichte finden.
In Kooperation mit verschiedenen Institutionen bereite ich Fachtage zu gerontologischen Themen vor. Dabei nimmt Biografiearbeit eine wichtige Säule der Fortbildungsarbeit ein, um ehrenamtlich oder hauptamtlich Tätigen in der Altenarbeit einen Einstieg in diesen Bereich zu ermöglichen.
Ein Medium, um in Einzel- als auch in Gruppenarbeit erinnernd, reflektierend und sinnsuchend zu arbeiten, ist autobiografisches und kreatives Schreiben.
Gerne komme ich auch in Ihre Institution mit folgenden Themen:
-
Biografiearbeit mit Erfahrungs- und Glaubensschätzen
-
Autobiografisches Schreiben
-
Wendepunkte in der Biografie
Wir sind das,
was wir erinnern, gewesen zu sein,
Wir sind das,
was wir wissen, jetzt zu sein,
Wir sind das,
was wir ahnen, noch zu sein.
2014 © Michaela Frölich